Ziel des Minors Astrophysik ist die Vermittlung von grundlegenden Prinzipien der Astronomie und der Astrophysik.

Der Minor ist nur Studierenden mit Majorprogramm Physik gestattet. Studierenden, die im Master die Vertiefung Astrophysik wählen wollen, wird der Minor auf Bachelorstufe sehr empfohlen.

Organisation des Studiums

Das Fach Astrophysik an der UZH kann im Bachelor als Minor (60 oder 30 ECTS) belegt werden.

Die Teilnehmenden des Minors zu 30 ECTS lernen, zu einem astrophysikalischen Thema - in dem vertiefte Kenntnisse erworben worden sind, wie z.B. Extrasolare Planeten oder Lebenszyklen von Sternen - Forschungsergebnisse aus der Literatur zu extrahieren sowie diese in englischer Sprache verständlich darzustellen.

Beim Minor zu 60 ECTS werden zusätzlich vertiefte Erkenntnisse in der theoretischen Beschreibung des Universums, z.B. über die allgemeine Relativitätstheorie erworben.

Eine Ingenieurin für Raumfahrtoperationen betrachtet den Mond auf einem grosen Touchscreen.

Alle Infos auf einen Blick

Abschluss

Bachelor Universitäre Hochschule UH

Sprache

Deutsch

Bemerkungen zur Sprache

und Englisch

Dauer

Mindest­stu­di­en­dauer (Richt­stu­di­en­zeit): 6 Seme­ster Insbe­son­dere Teil­zeit­stu­die­rende können die erfor­der­li­chen Kredit­punkte auch über einen grös­se­ren Zeit­raum erar­bei­ten.

1 ECTS-Kredit­punkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeits­stun­den.
ModulECTS
Pflicht- und Wahl­pflicht­mo­dule: Intro­duc­tion to Astro­bio­logy* Konti­nu­ums­me­cha­nik Prose­mi­nar Astro­phy­sik Prose­mi­nar Cosmo­logy Intro­duc­tion to Astro­phy­sics Prak­ti­kum Compu­ta­tio­nal Astro­phy­sics Prak­ti­kum Astro­pho­to­gra­phy** Entwe­der die Einfüh­rung in die Astro­phy­sik oder das Prak­ti­kum Astro­pho­to­gra­phy muss absol­viert werden5 8 2 2 6 9 9
Wahl­pflicht­mo­dule (können im Umfang von 30 ECTS gewählt werden): Compu­ta­tio­nal Astro­phy­sics The Sun and Planets Theo­re­ti­cal Astro­phy­sics Theo­re­ti­cal Cosmo­logy General Rela­ti­vity Planet forma­tion ETHZ: Statis­ti­cal Methods in Cosmo­logy and Astro­phy­sics ETHZ: Cosmo­lo­gi­cal Probes ETHZ: Extra­so­lar Planets ETHZ: Obser­va­tio­nal Tech­ni­ques in Astro­phy­sics ETHZ: Physics of Star and Planet Forma­tion ETHZ: Astro-Particle Physics I+II ETZH: Astro­phy­sics II6 5 10 10 10 10 6 6 6 6 6 6 10
Total60

Der Minor Astro­phy­sik zu 30 ECTS entspricht den Pflicht- und Wahl­pflicht­mo­du­len des Minors zu 60 ECTS.

Voraus­set­zung für die Zulas­sung ist ein aufge­nom­me­nes Major-Studium im Bache­lor Physik, der Univer­si­tät Zürich oder Ausweis über eine als gleich­wer­tig aner­kannte Vorbil­dung. Auskunft darüber, welche Ausweise den direk­ten Zugang zu den einzel­nen Fakul­tä­ten ermög­li­chen, erteilt die Kanzlei. Sie infor­miert auch über notwen­dige ergän­zende Aufnah­me­prü­fun­gen zu bestimm­ten Vorbil­dungs­zeug­nis­sen und steht für dies­be­züg­li­che Fragen zur Verfü­gung.

Beruf­li­che Perspek­ti­ven

Welche Tätig­keits­fel­der stehen nach diesem Studium offen? Wie könnte eine Lauf­bahn mit diesem Studium ausse­hen?