Wirtschaftsinformatik kann auf Bachelorstufe als Minor im Umfang von 30 oder 15 ECTS belegt werden.

Das Studienprogramm ist ein Angebot des Departements Betriebswirtschaftslehre für andere Studiengänge. Sein Fokus liegt auf der Nutzung des Potenzials von Informations- und Kommunikationstechnik in Organisationen. Aus betriebswirtschaftlicher Perspektive ist das Ziel, mit Hilfe von IKT die betrieblichen Aufgaben und Handlungen zu verbessern. Die Studierenden lernen grundlegende Problemstellungen, Theorien und Forschungsmethoden der Wirtschaftsinformatik kennen.

Die Börse als Grafik dargestellt, ersichtlich auf einem Laptop / Computer.

Alle Infos auf einen Blick

Bildungsinstitut

Universität Bern UNIBE > Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät

Link zum Angebot

Link zur Zulassung

Abschluss

Bachelor Universitäre Hochschule UH

Sprache

Deutsch

Dauer

Die Studi­en­dauer des Minors richtet sich nach der Regel­stu­di­en­zeit des Majors.

Ein ECTS-Kredit­punkt entspricht einem Aufwand von 25 bis 30 Arbeits­stun­den. Bache­lor Wirt­schafts­in­for­ma­tik, Minor (30 ECTS)

Lehr­ver­an­stal­tun­genECTS
Einfüh­rung in die Wirt­schafts­in­for­ma­tik3
Einfüh­rung in das Manage­ment3
Einfüh­rung in das Marke­ting3
Einfüh­rung in das Finanz­ma­nage­ment und das Rech­nungs­we­sen3
Wähl­bare LV aus dem Bache­lor-Angebot des Insti­tuts für Wirt­schafts­in­for­ma­tik12
Wähl­bare LV aus dem Bache­lor-Angebot der Betriebs­wirt­schafts­lehre6
Total30

Bache­lor Wirt­schafts­in­for­ma­tik, Minor (15 ECTS)

Lehr­ver­an­stal­tun­genECTS
Einfüh­rung in die Wirt­schafts­in­for­ma­tik3
Wähl­bare LV aus dem Bache­lor-Angebot des Insti­tuts für Wirt­schafts­in­for­ma­tik12
Total15

  • Schwei­ze­ri­sche oder schwei­ze­risch aner­kannte gymna­siale Matu­ri­tät
  • Eidge­nös­si­sche Berufs­ma­tu­ri­tät oder eidge­nös­si­sche Fach­ma­tu­ri­tät mit bestan­de­ner Ergän­zungs­prü­fung («Passe­relle»)
  • Bache­lor einer schwei­ze­ri­schen univer­si­tä­ren Hoch­schule, Fach­hoch­schule oder pädago­gi­schen Hoch­schule
  • Master, Lizen­tiat oder gleich­wer­ti­ger Abschluss einer schwei­ze­ri­schen univer­si­tä­ren Hoch­schule

Inha­be­rin­nen und Inhaber weite­rer Ausweise (schwei­ze­ri­sche oder auslän­di­sche) können sich mit ihren Fragen bezüg­lich Zulas­sung direkt an die Abtei­lung Zulas­sung, Imma­tri­ku­la­tion und Bera­tung wenden.

Beruf­li­che Perspek­ti­ven

Welche Tätig­keits­fel­der stehen nach diesem Studium offen? Wie könnte eine Lauf­bahn mit diesem Studium ausse­hen?

Weiter­füh­rende Master­stu­dien

Auf Master­stufe wird Wirt­schafts­in­for­ma­tik als Minor im Umfang von 30 ECTS-Punkten ange­bo­ten.