Gender Studies sind eine der jüngsten wissenschaftlichen Disziplinen. Sie befassen sich mit dem Verhältnis der Geschlechter in der Gesellschaft sowie mit der Bedeutung von Geschlecht in Gesellschaft, Politik, Kultur, Wirtschaft und den Wissenschaften.

Die Leitfrage der Gender Studies ist, wie die Gesellschaft durch Geschlecht geprägt wird, und wie umgekehrt die Wahrnehmung und das Verständnis der Geschlechter die Kultur formen. Auf Deutsch heisst das Fach Geschlechterforschung, gleichzeitig ist der englische Begriff Gender Studies sehr geläufig im deutschen Sprachraum. Dieser bezeichnet das soziale Geschlecht im Gegensatz zum englischen Wort Sex, welches das biologische Geschlecht benennt. Gender Studies zeigen, dass Unterschiede und Ungleichheiten von Frauen und Männern in der Gesellschaft nicht rein auf das biologische Geschlecht zurückzuführen sind, sondern dass Frauen oder Männern unterschiedliche Rollen, Positionen und Verhaltensweisen zugewiesen werden. Der methodische Ansatz der Gender Studies ist interdisziplinär und vieldimensional. Neben dem Geschlecht werden auch andere gesellschaftlich wirksame Kategorien wie zum Beispiel sexuelle Orientierung, Behinderung oder Ethnizität/Hautfarbe in die Untersuchungen miteinbezogen.

Mach den Studien-Inter­es­sen-Check

Der Studien-Inter­es­sen-Check SIC unter­stützt Ratsu­chende bei der Klärung ihrer Inter­es­sen für Studi­en­rich­tun­gen der univer­si­tä­ren Hoch­schu­len, Fach­hoch­schu­len und Pädago­gi­schen Hoch­schu­len in der Schweiz.

shape
Eine junge Frau schaut in die Ferne über Berge zum Horizont.