Die Lebensmittelwissenschaften beschäftigen sich mit der Herstellung, Verarbeitung, Veredelung, Konservierung, Lagerung und Verteilung von Lebensmitteln. Die Lebensmitteltechnologie konzentriert sich auf technologische Anwendungen.

Im Zentrum der Lebensmittelwissenschaften stehen die menschliche Ernährung und somit das Zusammenwirken von Lebensmitteln und Gesundheit. Weitere Themen sind die weltweite Sicherstellung qualitativ hochwertiger Lebensmittel und die nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen bei der Produktion. Die Lebensmittelwissenschaften befinden sich an der Schnittstelle zwischen Ingenieur- und Naturwissenschaften. Sie wenden naturwissenschaftliche Methoden an, vorwiegend aus der Biologie und der Chemie. Sie bedienen sich im Bereich der Ingenieurwissenschaften vor allem der Verfahrenstechnik und der Biotechnologie. Teilgebiete der Lebensmittelwissenschaften sind die Lebensmittelchemie, die Lebensmittelmikrobiologie, die Lebensmittelverfahrenstechnik, die Lebensmitteltechnologie und die Humanernährung.

Mach den Studien-Inter­es­sen-Check

Der Studien-Inter­es­sen-Check SIC unter­stützt Ratsu­chende bei der Klärung ihrer Inter­es­sen für Studi­en­rich­tun­gen der univer­si­tä­ren Hoch­schu­len, Fach­hoch­schu­len und Pädago­gi­schen Hoch­schu­len in der Schweiz.

shape
Eine junge Frau schaut in die Ferne über Berge zum Horizont.