Landschaftsarchitektur gestaltet und pflegt Freiräume und Landschaften sowohl in urbanen wie auch in ländlichen Gebieten. Sie schafft damit attraktive und nachhaltige Lebensumwelten.

Landschaftsarchitektur plant und gestaltet Aussenräume wie Wohn- und Arbeitsumgebungen, Erholungsräume und Freizeitanlagen ebenso wie öffentliche Plätze und Gärten. Dabei werden ökologische, soziale, technische, kulturelle, ästhetische und wirtschaftliche Aspekte aufeinander abgestimmt. Bei der räumlichen Planung für Siedlungen und Regionen steht ein ausgewogenes Verhältnis von überbauten Flächen und Freiräumen im Fokus. Angestrebt wird eine ökologisch intakte und nachhaltige Entwicklung unserer Lebensräume.

Mach den Studien-Inter­es­sen-Check

Der Studien-Inter­es­sen-Check SIC unter­stützt Ratsu­chende bei der Klärung ihrer Inter­es­sen für Studi­en­rich­tun­gen der univer­si­tä­ren Hoch­schu­len, Fach­hoch­schu­len und Pädago­gi­schen Hoch­schu­len in der Schweiz.

shape
Eine junge Frau schaut in die Ferne über Berge zum Horizont.