Automobil- und Fahrzeugtechnik ist ein Spezialgebiet des Maschinenbaus. Sie fokussiert auf die Entwicklung und Optimierung von Autos und anderen Fahrzeugen, beinhaltet aber auch betriebswirtschaftliche Themen.

Die Automobil- und Fahrzeugtechnik beschäftigt sich mit der Entwicklung, Gestaltung, Konstruktion und Produktion von bewegten Maschinen aller Art und deren Einzelkomponenten. Dazu gehören beispielsweise Automobile, Schienenfahrzeuge, Land- und Baumaschinen, Seilbahnen sowie Luftfahrzeuge. Das Fachgebiet befasst sich mit Fragen rund um Fahrwerktechnik, Motoren- und Antriebstechnik, Fahrzeugelektrik und -elektronik, Karosseriekonstruktion und Assistenzsysteme. Aktuelle Themen, mit denen sich die Automobil- und Fahrzeugtechnik beschäftigt, sind die Entwicklung von umweltfreundlicheren Fahrzeugen wie Elektromobilen, «sauberen» Motoren, verbesserten Systemen für die Fahrzeugsicherheit, selbstfahrenden Fahrzeugen und kleineren oder leichteren Fahrzeugkomponenten

Mach den Studien-Inter­es­sen-Check

Der Studien-Inter­es­sen-Check SIC unter­stützt Ratsu­chende bei der Klärung ihrer Inter­es­sen für Studi­en­rich­tun­gen der univer­si­tä­ren Hoch­schu­len, Fach­hoch­schu­len und Pädago­gi­schen Hoch­schu­len in der Schweiz.

shape
Eine junge Frau schaut in die Ferne über Berge zum Horizont.