Studiengänge ausserhalb des Kantons Zürich
An den Zürcher Hochschulen kann man fast alles studieren. Und doch gibt es einige spannende Fächer, die man nur ausserhalb der Kantonsgrenze findet.
Fachhochschulen
Modedesign oder Innenarchitektur werden zum Beispiel an der Hochschule für Gestaltung und Kunst in Basel, Innenarchitektur auch an der Hochschule Luzern angeboten. In Luzern wird zudem im Studiengang Illustration Fiction ausgiebig gezeichnet und gelernt, der eigenen Fantasie Form zu verleihen. Die Fachhochschule Graubünden bietet gemeinsam mit der Hochschule der Künste in Bern das Studium Multimedia Production an, in dem Studierende an der Schnittstelle von Journalismus, Event, Kommunikation und Informatik multimediale Inhalte produzieren. Dieses breit angelegte Studium reicht vom Programmieren, Fotografieren und Filmen bis zum erzählerischen Schreiben und zur Medienproduktion mit künstlicher Intelligenz. Ebenfalls in Bern treffen sich zukünftige Ernährungsberatungs-Fachleute im Studiengang Ernährung und Diätetik.
Universitäten
Auch für ein universitäres Studium kann sich ein Blick über die Kantonsgrenze lohnen: In Basel oder Bern kann man Sport- und Bewegungswissenschaften bereits auf Bachelorebene studieren. Der traditionelle Standort für das Fach Relations internationales ist Genf. Wer aber Deutsch und Englisch vorzieht, entscheidet sich vielleicht für die Universität St.Gallen mit ihrem Major in International Affairs. An der Ecole des Sciences Criminelles der Uni Lausanne lernt man, dem Verbrechen auf die Spur zu kommen: Bei der interdisziplinären Ausbildung Science Forensique stehen am Anfang die naturwissenschaftlichen Grundlagen im Vordergrund. Ebenfalls interdisziplinär angelegt sind Kulturwissenschaften der Universität Luzern. Sie integrieren unterschiedliche kultur- und sozialwissenschaftliche Fächer. Und das Fach Gesundheitswissenschaften an der Uni Luzern verbindet Medizin und Geisteswissenschaften und erforscht sowohl die menschliche Gesundheit wie auch eine optimale Gesundheitsversorgung.
Dies ist nur eine kleine Auswahl. Wer mehr entdecken will, findet hier die Studiengänge aller Universitäten und Fachhochschulen.
In der Broschüre «Studium in Sicht» werden sämtliche Studienrichtungen und die entsprechenden Berufsaussichten kurz vorgestellt. Diese kann in allen biz ausgeliehen werden.
