Digital Business & AI
Hochschule für Wirtschaft Zürich HWZ
Bachelor Fachhochschule FH
Der berufsbegleitende Studiengang Bachelor Digital Business & AI HWZ bietet eine umfassende Ausbildung in den Bereichen Software Engineering, künstliche Intelligenz und Betriebswirtschaft. Diese interdisziplinäre Ausrichtung eröffnet vielfältige Karrierechancen in der digitalen Wirtschaft und schafft eine solide Grundlage für eine erfolgreiche berufliche Zukunft. Das praxisnahe und individuell gestaltbare Studium ermöglicht eine optimale Vereinbarkeit mit dem Berufsleben.
Über vier Jahre hinweg werden tiefgehende Kenntnisse in AI & Data Science, Business und Leadership vermittelt. Im Fokus stehen zentrale Themen wie die Entwicklung innovativer Softwarelösungen, das Verständnis und die Anwendung generativer künstlicher Intelligenz sowie deren nachhaltige Integration in Wirtschaft und Gesellschaft. Zudem werden bewährte Strategien für den digitalen Markt analysiert und Methoden zur erfolgreichen Steuerung von Projekten erarbeitet.
Aufbau
Das Studium gliedert sich in Grund- und Hauptstudium und bietet im letzten Studienjahr eine spezialisierte Vertiefungsrichtung (Major) Ihrer Wahl. Diese Spezialisierung kann individuelle Interessen vertiefen und berufliche Perspektiven erweitern.
- Major UX & Data-Driven Organizations
- Major AI Marketing & Sales / Wirtschaftspsychologie
- Bachelor | Major Integrated Digital Business & AI Management
- Major Consulting, Coaching & Leadership / Wirtschaftspsychologie
- Major Sustainable Business Development & Entrepreneurship
- Major Wirtschaftsrecht & Compliance

Alle Infos auf einen Blick
Bildungsinstitut
Hochschule für Wirtschaft Zürich HWZ > Hochschule für Wirtschaft Zürich
Link zum Angebot
Abschluss
Bachelor Fachhochschule FH
Sprache
Deutsch
Dauer
8 Semester
1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden.
Semester | Inhalt |
1+ 2 | Software Engineering Software Engineering 1+2 AI & Data Science Introduction to AI Math for Business IT & Data Law Math for Data Science Business Strategic Management Finance Economics Design Thinking UX & Requirements Engineering Leadership Study Skills Presentation Skills Scientific Skills & Bachelor Thesis Scientific Skills 1 |
3 + 4 | Software Engineering Web Technology Backend Development App Development 1 AI & Data Science Data 1+2 Descriptive Data Analytics Ethics, Risk & Limitations Machine Learning & MLOps Business Project Management Agile Methods Digital Business Models Organizational Design & Culture Business Process Management Leadership Leadership 1+2 Team Seminar |
5 + 6 | Software Engineering Cloud DevOps WebAPIs Robotic Process Automation App Development 2 IT Security Enterprise Architecture AI & Data Science Conversational AI AI Applications Upcoming Tech-Trends Business Digital Marketing Packaged Business Economic Evaluation of Projects Entre- & Intrapreneurship Leadership Change Management Scientific Skills & Bachelor Thesis Scientific Skills 2+3 |
7 + 8 | Major (Vertiefungswahl) Bachelor Thesis |
Über alle Semester muss ein Praxisnachweis (mind. 50% studienverwandte Arbeitstätigkeit) erbracht werden.
Zulassung
- Berufsmaturität Wirtschaft und Dienstleistungen (kaufmännisch) oder Technik, Architektur, Life Sciences
- Berufsmaturität in anderen Richtungen plus ein Jahr studienverwandte Berufspraxis
- Gymnasiale Maturität oder Fachmaturität plus ein Jahr studienverwandte Berufspraxis
- Abschluss einer ausgewählten höheren Fachschule (z.B. HFW)
- Quereinstieg möglich mit Abschluss einer Höheren Fachschule in Wirtschaftsinformatik
- «Sur dossier» auf Anfrage
Zielpublikum
Personen mit einem kaufmännischen oder technischen Hintergrund, die Führungsaufgaben oder höhere Fachverantwortung übernehmen wollen sowie Personen mit Freude an der Kommunikation zwischen verschiedenen IT-Stakeholdern.
Anforderungen
Das Studium erfordert:
- Flair für Mathematik und Computer
- Bereitschaft, sich laufend mit neuen Technologien zu befassen
- Freude am Lösen von komplexen Problemen
- logisch-analytisches Denken
Berufliche Perspektiven
Welche Tätigkeitsfelder stehen nach diesem Studium offen? Wie könnte eine Laufbahn mit diesem Studium aussehen?