Die Wirtschaftsinformatik befasst sich mit der Planung, Entwicklung, Implementierung und Nutzung von Informationsund Kommunikationssystemen in Organisationen. Sie trägt damit entscheidend zum Funktionieren von Unternehmen im Informationszeitalter bei.

Der Schwerpunkt des Studiums liegt in der Prozessbetrachtung von Unternehmen. In diesem Zusammenhang setzen sich die Studierenden mit der Schnittstelle zwischen Business Process Management und Enterprise Application Integration auseinander. Ein wichtiger Bereich ist das Prozessdesign, welches die betrieblichen Anforderungen und damit den Kontext der technischen Umsetzung definiert. Die Studierenden beschäftigen sich auch mit Fragen bezüglich der Haltung, der Qualität und der Verfügbarkeit von Daten (Datendesign) sowie nach der Datenverantwortung.

Das Bachelorstudium besteht aus der Assessmentstufe und dem anschliessenden Hauptstudium. Während der Assessmentstufe steht die Vermittlung von Basiswissen Zentrum.

Im Hauptstudium wird das Wissen erweitert und vertieft.

Der Studiengang ermöglicht Vertiefungen in folgenden Bereichen:

  • Business Information Systems;

    Schwerpunkte: Prozessen, System Development und Analytics
  • Data Science;

    Schwerpunkte: Analytics und Data Science

Teilzeitstudium: Präsenzunterricht pro Woche 1 Tag sowie max. 2 Abende und ev. Samstagvormittag, empfohlene Berufstätigkeit max. 60%

Die Börse als Grafik dargestellt, ersichtlich auf einem Laptop / Computer.

Alle Infos auf einen Blick

Bildungsinstitut

Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW > School of Management and Law

Link zum Angebot

Link zur Zulassung

Abschluss

Bachelor Fachhochschule FH

Sprache

Deutsch

Dauer

Voll­zeit: 6 Seme­ster Teil­zeit: 8 Seme­ster

1 ECTS-Punkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeits­stun­den.

Asses­ment­stufe

60 ECTS

Einfüh­rung Betriebs­wirt­schafts­lehre3
Wissenschft­li­ches Schrei­ben3
Einfüh­rung in die Wirt­schafts­in­for­ma­tik6
Soft­ware Engi­nee­ring 16
Wirt­schafts­recht3
Mathe­ma­tik6
Englisch C13
Finan­cial & Manage­ment Accoun­ting6
IT Secu­rity6
Betrieb­li­che Stan­dard-Soft­ware6
Requi­re­ments Engi­nee­ring6
Stati­stik6

Haupt­stu­dium

60 ECTS

IT Project Manage­ment6
Data Manage­ment6
Proto­ty­p­ing6
Prozess­mo­del­lie­rung6
Stra­te­gi­sches Manage­ment6
Volks­wirt­schafts­lehre 1 und 26
Marke­ting6
Wissen­schaft­li­che Metho­den3
Leader­ship, Ethik und inter­kul­tu­relle Kompe­tenz6
Busi­ness IT Stra­tegy6
Wahl­pflicht­mo­dul 53

Vertie­fung Busi­ness Infor­ma­tion Systems

60 ECTS

Data Analy­tics6
Soft­ware Engi­nee­ring 26
KI-Anwen­dun­gen3
Wahl­pflicht­mo­dul 1 – 44 x 3
Geschäfts­pro­zess-Inte­gra­tion6
Wirt­schafts­in­for­ma­tik-Projekt6
Busi­ness Intel­li­gence6
Bache­lor­ar­beit15

Vertie­fung Data Science (nur Teil­zeit)

60 ECTS

Data Science Intro­duc­tion3
Scien­ti­fic Programming3
Machine Lear­ning 16
Machine Lear­ning 26
Wahl­pflicht­mo­dule 1 – 44 x 3
Data Engi­nee­ring6
Data Science-Projekt6
Model Deployment & Main­ten­ance3
Bache­lor­ar­beit15
Gesamt­to­tal180

  • Eidge­nös­sisch aner­kannte kauf­män­ni­sche oder tech­ni­sche Berufs­ma­tur: prüfungs­frei, ohne zusätz­li­che Berufs­pra­xis
  • Nicht kauf­män­ni­sche oder tech­ni­sche Berufs­ma­tur: prüfungs­frei, minde­stens einjäh­rige, gere­gelte Arbeits­er­fah­rung im kauf­män­ni­schen oder Infor­ma­tik-Bereich
  • Eidge­nös­sisch aner­kann­tes Matu­ri­täts­zeug­nis: prüfungs­frei, minde­stens einjäh­rige, gere­gelte Arbeits­er­fah­rung im kauf­män­ni­schen oder Infor­ma­tik-Bereich

Beruf­li­che Perspek­ti­ven

Welche Tätig­keits­fel­der stehen nach diesem Studium offen? Wie könnte eine Lauf­bahn mit diesem Studium ausse­hen?

Bache­lor of Science in Wirt­schafts­in­for­ma­tik an der ZHAW