Latein­kennt­nisse werden in der Regel für Theo­lo­gie, Klas­si­sche Philo­lo­gie und Archäo­lo­gie voraus­ge­setzt, aber auch für weitere Fächer wie Geschichte, Musik­wis­sen­schaf­ten, Philo­so­phie, Kunst­ge­schichte, roma­ni­sche Spra­chen oder Lingu­istik verlan­gen einige Univer­si­tä­ten das Latinum. Ob, wann und in welcher Form du das Latein erwer­ben musst, soll­test du für jedes Studi­en­fach und jede Uni separat prüfen. So ist z. B. an den Univer­si­tä­ten Basel und Fribourg für das Geschichts­stu­dium kein forma­ler Nach­weis über die Latein­kennt­nisse nötig, in Bern gilt die Latein­pflicht nur im Mono­fach (wenn man Geschichte ohne Neben­fach studiert) und an der Uni Zürich besteht für Geschichte in jedem Fall eine Latein­pflicht. Der Erwerb des Lateins wird in einigen Studi­en­gän­gen bereits im Bache­lor verlangt, in anderen Fällen hat man bis Studi­en­ab­schluss Zeit. Zürich hält gene­rell noch am stärk­sten am Latein­ob­li­ga­to­rium für bestimmte Fächer fest und verlangt den Nach­weis häufig schon im Verlauf des Bache­lors. Auch im Neben­fach entfällt das Latein in der Regel nicht. Vor nicht allzu langer Zeit abge­schafft wurde in Zürich jedoch die Latein­pflicht für die Studi­en­rich­tun­gen Angli­stik, Philo­so­phie, Kunst­ge­schichte und Germa­ni­stik. Für die geistes- und sozi­al­wis­sen­schaft­li­chen Fächer bietet der Schwei­zer Altphi­lo­lo­gen­ver­band eine gute Über­sicht, welche Fächer Latein voraus­set­zen. Die Philo­so­phi­sche Fakul­tät der Uni Zürich infor­miert auf ihrer Website über die latein­pflich­ti­gen Haupt- und Neben­fä­cher. An den Theo­lo­gi­schen Fakul­tä­ten sind Latein­kennt­nisse nebst dem Erwerb von Hebrä­isch und/oder Grie­chisch ein zentra­ler Bestand­teil eines Theo­lo­gie­stu­di­ums, während diese bei Reli­gi­ons­wis­sen­schaf­ten oder inter­re­li­giö­sen Studien nicht zwin­gend oder ersetz­bar sind. Ob und wann genau du das Latein erwer­ben musst, erfährst du in der Studi­en­ord­nung deines Faches. Bei fehlen­den Latein­kennt­nis­sen kannst du übri­gens direkt an der Uni entspre­chende Kurse belegen.

Illustration eines Loorbeerkranzes.