Religionswissenschaft
Universität Zürich UZH
Bachelor Universitäre Hochschule UH
Folgende Fächer sind an der Theologischen Fakultät der Universität Zürich durch Professuren vertreten:
Altes Testament; Neues Testament; Kirchengeschichte; Systematische Theologie; Theologische Ethik; Praktische Theologie; Spiritual Care; Alte Sprachen: Hebräisch, Griechisch und Latein.
Organisation des Studiums
Das Fach Religionswissenschaft an der UZH kann im Bachelor als Hauptfach (120 ECTS) und als Nebenfachstudium (60 ECTS) belegt werden.
Das Bachelorstudium in Religionswissenschaft widmet sich den historischen und gegenwärtigen Zusammenhängen von Religionen, Kulturen und Gesellschaften.
An der Universität Zürich bietet das Studium drei Säulen:
- Historisch-vergleichende Religionswissenschaft
- Sozialwissenschaftliche Religionswissenschaft
- Systematisch-theoretische Religionswissenschaft
Das Bachelor-Studium gliedert sich in ein zweisemestriges Einführungsstudium und ein anschliessendes viersemestriges Aufbaustudium.
- Grundkurse vermitteln Kenntnisse über verschiedene religiöse Traditionen.
- Sprachkurse erlauben das vertiefte Studium einzelner Quellen und Traditionen. Methodenkurse führen in die Datenerhebung und -analyse ein.
- Vorlesungen und Seminare behandeln den Bedeutungs- und Funktionswandel von Religion in Geschichte und Gegenwart.
Historischen Dynamiken der Religionsgeschichte, alternativen Formen von Religion und dem Zusammenspiel von Religion und Gesellschaft wird konsequent Rechnung getragen. Das Bachelor-Major-Studienprogramm in Religionswissenschaft kann mit einem Minor-Studienprogramm der Theologischen Fakultät oder anderer Fakultäten kombiniert werden.

Alle Infos auf einen Blick
Bildungsinstitut
Universität Zürich UZH > Theologische Fakultät
Theologische Fakultät der Universität Zürich
Kirchgasse
Zürich
Schweiz
Link zum Angebot
Bachelorstudium Religionswissenschaft, Hauptfach 120 ECTS
Bachelorstudium Religionswissenschaft, Nebenfach 60 ECTS
Link zur Zulassung
Abschluss
Bachelor Universitäre Hochschule UH
Sprache
Deutsch
Bemerkungen zur Sprache
Zum Teil englische und französische Texte, Lektüreübungen und Lehrveranstaltungen.
Dauer
Mindeststudiendauer (Richtstudienzeit): 6 Semester Insbesondere Teilzeitstudierende können die erforderlichen Kreditpunkte auch über einen grösseren Zeitraum erarbeiten.
1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einen Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden. Die nachfolgenden Musterstudienpläne zeigen den möglichen Ablauf eines Bachelorstudiums im Hautpfach Religionswissenschaft zu 120 ECTS.
Module | ECTS |
Einführung in die Religionswissenschaft | 12 |
Religiöse Traditionen | 12 |
Themen der Religionswissenschaft | 6 |
Fachvertiefung (Historische und vergleichende / Sozialwissenschftliche / Systematisch-theoretische Religionswissenschaft) | 24 |
Methoden und Sprachen | 24 |
Weitere Curriculare Module (nach freier Wahl) | 24 |
Bachelorarbeit | 18 |
Total | 120 ECTS |
- Eidgenössisch anerkannte gymnasiale Maturität, oder
- Berufsmaturität oder Fachmaturität mit bestandener Passerellenprüfung, oder
- Bachelor-Abschluss einer Fachhochschule oder einer Pädagogischen Hochschule
Berufliche Perspektiven
Welche Tätigkeitsfelder stehen nach diesem Studium offen? Wie könnte eine Laufbahn mit diesem Studium aussehen?
Weiterführende Masterstudien
- Master in Theologie / Master of Theology UZH