Fachwechsel nach Bachelorabschluss
Konsekutiver Master
An den universitären Hochschulen der Schweiz ist der sogenannt konsekutive Master immer noch der Regelfall. Dieser baut inhaltlich auf einen vorangehenden Bachelor auf. Zu (fast) jedem Bachelor gibt es einen dazugehörigen Masterstudiengang. Wer also einen Master in Biologie machen möchte, muss vorher sein Bachelorstudium in Biologie abgeschlossen haben. Ein Fachwechsel ist nur dann möglich, wenn die Fachrichtungen zu einem hohen Grad miteinander übereinstimmen.
In vielen Fachrichtungen werden weiterführende Masterstudiengänge angeboten, in einigen Fachrichtungen (Angewandte Psychologie, gestalterische und künstlerische Studiengänge) wird je nach beruflicher Funktion der Master verlangt.
Minor als Major fortzuführen
Mehr und mehr gibt es aber die Möglichkeit, im Masterstudium neue Wissensgebiete zu erschliessen. An den Universitäten ist es neu vereinzelt möglich, das Nebenfach (Minor) aus dem Bachelorstudium im Master als Hauptfach fortzuführen. Eine Erweiterung des Wissens kann auch über die Wahl eines spezialisierten Masterstudienganges erfolgen.
Spezialisierte Masterstudiengänge
Spezialisierte Master sind meist interdisziplinäre Studiengänge an Universitäten mit spezialisiertem Schwerpunkt. Sie sind mit Bachelorabschlüssen aus verschiedenen Studienrichtungen zugänglich. Interessierte müssen sich für einen Studienplatz bewerben; es besteht keine Garantie, einen solchen zu erhalten.
Der Master in Sustainable Development der Universität Basel konzentriert sich zum Beispiel auf Nachhaltigkeitsaspekte mit Ansätzen aus Natur-, Gesellschaft- und Wirtschaftswissenschaften. Zugelassen werden daher Bachelorabsolventinnen und -absolventen aus einer ganzen Reihe fachverwandter Studienrichtungen wie Ethnologie oder Erdwissenschaften und vielen anderen.
In welchen Master du mit welchem Bachelor einsteigen kannst, erfährst du auf der Website des Masterprogramms. Es lohnt sich jedoch nachzufragen, ob der Zugang auch mit einem nicht aufgeführten Bachelor möglich ist (Zulassung «sur dossier»). Manchmal besteht die Option, mit Zusatzleistungen aus dem Bachelor in ein anderes Masterfach zu wechseln. Die aufnehmende Hochschule entscheidet, ob und zu welchen Bedingungen sie dich in das Masterprogramm aufnimmt.
