Der Bachelorstudiengang Hermeneutik als Nebenfachstudiengang umfasst 60 Kreditpunkte.

Das Minor-Studienprogramm Hermeneutik führt in die wichtigsten Fragestellungen der Theorie der Auslegung und des Verstehens ein. Zugleich gibt es einen Überblick über die Hauptphasen der geschichtlichen Entwicklung dieser Disziplin und heutige Positionen und Debatten. Auslegungs- und Interpretationsmethoden werden kritisch auf ihre Voraussetzungen und Implikationen hin bedacht. Dies geschieht insbesondere im interdisziplinären Gespräch mit Fächern, die intensiv Interpretationsarbeit betreiben (etwa Theologie, Religionswissenschaft, Philosophie, Literaturwissenschaft, Geschichtswissenschaft, Rechtswissenschaft), aber auch in Reflexion der Methodik der empirischen Wissenschaften.

In einem Kirchenfester aus Buntglas sind lesende und diskutierende Personen dargestellt.

Alle Infos auf einen Blick

Bildungsinstitut

Universität Zürich UZH > Theologische Fakultät

Theologische Fakultät der Universität Zürich
Kirchgasse
Zürich
Schweiz

Link zum Angebot

Link zur Zulassung

Abschluss

Bachelor Universitäre Hochschule UH

Sprache

Deutsch

Dauer

Die Studi­en­dauer richtet sich nach der Regel­stu­di­en­zeit des Haupt­fachs.

1 ECTS-Kredit­punkt entspricht einem Arbeits­auf­wand von 25 bis 30 Arbeits­stun­den.

ModulECTS
Grund­fra­gen der Herme­neu­tik24
Diszi­pli­näre Herme­neu­tik18
Praxis­mo­dul9
Wahl­fä­cher9
Total60

BA-Studium einer Studi­en­rich­tung der Mathe­ma­tisch-natur­wis­sen­schaft­li­chen, der Medi­zi­ni­schen, der Philo­so­phi­schen, der Rechts­wis­sen­schaft­li­chen, der Theo­lo­gi­schen sowie der Vetsu­isse-Fakul­tät. BA-Absol­ven­tin­nen und Absol­ven­ten der Wirt­schafts­wis­sen­schaft­li­chen Fakul­tät werden unter Aufla­gen zuge­las­sen.

Beruf­li­che Perspek­ti­ven

Welche Tätig­keits­fel­der stehen nach diesem Studium offen? Wie könnte eine Lauf­bahn mit diesem Studium ausse­hen?