Das Bachelorstudium in Bibelwissenschaften als Minorstudienprogramm führt in die Literatur-, Religions- und Theologiegeschichte der Bibel in ihren antiken Kontexten ein. Es umfasst 60 ECTS Credits. Es vermittelt Grundkenntnisse zur Methodik der wissenschaftlichen Auslegung der Bibel, zu Inhalt und Aufbau der Bibel sowie zur Entstehung, Überlieferung und Wirkung biblischer Texte. Es befähigt zu einem historisch aufgeklärten, kritischen Umgang mit der Bibel. Das Erlernen der biblischen Sprachen, Hebräisch und Griechisch, ist Bestandteil des Minor-Studienprogramms.

Das Fach Bibelwissenschaft an der UZH kann im Bachelor (60 ETCS) oder Master (30 ETCS) als Minor belegt werden.

Der Anfang der Gutenberg-Bibel, Teil 1. Altes Testament, Vorrede des Hieronymus, lateinischer Text im Buchdruck mit Verzierung.

Alle Infos auf einen Blick

Bildungsinstitut

Universität Zürich UZH > Theologische Fakultät

Theologische Fakultät der Universität Zürich
Kirchgasse
Zürich
Schweiz

Link zum Angebot

Link zur Zulassung

Abschluss

Bachelor Universitäre Hochschule UH

Sprache

Deutsch

Dauer

Die Studi­en­dauer richtet sich nach der Regel­stu­di­en­zeit des Haupt­fachs.

1 ECTS-Kredit­punkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeits­stun­den

ModulECTS
Alte Spra­chen24
Die Bibel und ihre Umwelt30
Wahl­be­reich6
Total60

Latein­kennt­nisse auf Stufe Matu­ri­tät oder dieser gleich­wer­tig werden für den Bache­lor­stu­di­en­gang voraus­ge­setzt. Über die Aner­ken­nung entschei­det die Studi­en­kom­mis­sion Theo­lo­gie auf Antrag. Studie­rende, die über keine Latein­kennt­nisse verfü­gen, können diese im Verlauf des Bache­lor­stu­di­ums erwer­ben und sich die entspre­chende Anzahl ECTS Credits im Wahl­be­reich anrech­nen lassen.

Beruf­li­che Perspek­ti­ven

Welche Tätig­keits­fel­der stehen nach diesem Studium offen? Wie könnte eine Lauf­bahn mit diesem Studium ausse­hen?