Mit diesem berufsbegleitenden Bachelor-Studium erwerben die Studierenden eine betriebswirtschaftliche Ausbildung mit einem Schwerpunkt im Treuhandwesen. Der Fokus liegt dabei in den Bereichen Financial Leadership, Steuern, Revision, Digitalisierung sowie Unternehmens- & Wirtschaftsberatung.

Zeitvariante resp. Unterrichtsform

  • Zeitvariante Dienstag-/Donnerstagabend (17:30 - 21:00): im Live-Streaming
  • Zeitvariante Samstag (8:30 - 16:30): Präsenzunterricht vor Ort
Eine Geschäftsfrau hält Papierunterlagen und Taschenrechner in den Händen.

Alle Infos auf einen Blick

Bildungsinstitut

Kalaidos Fachhochschule Schweiz > Departement Wirtschaft

Link zum Angebot

Link zur Zulassung

Abschluss

Bachelor Fachhochschule FH

Sprache

Deutsch

Bemerkungen zur Sprache

in geringem Umfang Englisch

Dauer

8 Semester

1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden.

JahrModul
 1Treuhand

Angew. Forschung & Entwicklung I

Financial Leadership

Recht

Volkswirtschaftslehre

Steuern I

Unternehmens- & Wirtschaftsberatung

Business English

 2Compliance

Revision I

Human Resources Management

Angew. Forschung & Entwicklung II

Value Creation

Arbeits- & Sozialversicherungsrecht

Steuern II

Kundengespräche führen

3Financial Leadership III

Controlling

Revision II

Leadership Tools

Business Models & Design Thinking

Unternehmens- & Wirtschaftsberatung II

Steuern III

Business Consulting Project

4Grundlagen Finance

Corporate Finance

Unternehmens- & Wirtschaftsberatung III

Digitale Transformation im Treuhandwesen

Medienrecht

Wirtschaftsethik

Bachelor Thesis

Zulassung

  • Berufsmatura oder gymnasiale Matura plus ein Jahr kaufmännische Berufserfahrung
  • Gleichwertige Bildungswege können auf dem Sur-Dossier-Weg anerkannt werden (individuelle Abklärung mit der Studiengangsleitung)

Anforderungen

Freude an abstrakten Modellen, Statistiken und an Zahlen sollte man ebenso mitbringen wie eine analytische Herangehensweise bei Problemstellungen. Wer seine Mathematikkenntnisse vor dem Studium verbessern möchte, findet an einigen Hochschulen Vorbereitungskurse.

Berufliche Perspektiven

Welche Tätigkeitsfelder stehen nach diesem Studium offen? Wie könnte eine Laufbahn mit diesem Studium aussehen?