Der Bachelorstudiengang Antike Religionsgeschichte als Nebenfachstudiengang umfasst 60 Kreditpunkte.

Das BA-Studienprogramm Antike Religionsgeschichte bietet auf philologisch-historischer Basis vertiefte Kenntnisse und Reflexionen über Religionen, Texte und geschichtliche Zusammenhänge der Antiken Welt. Es kann in drei Spezialisierungsrichtungen besucht werden, die auf den entsprechenden BA-Programmen aufbauen: a) Alter Orient und Altes Testament, b) Antikes Judentum, c) Antikes Christentum.

Eine Nahaufnahme eines Teils des Ischtar-Tors zur Stadt Babylon. Das Tor wurde um 575 v. Chr. während der Herrschaft von König Nebukadnezar II. erbaut. Auf einer farbigen Mosaikwand ist ein Löwe dargestellt.

Alle Infos auf einen Blick

Bildungsinstitut

Universität Zürich UZH > Theologische Fakultät

Theologische Fakultät der Universität Zürich
Kirchgasse
Zürich
Schweiz

Link zum Angebot

Link zur Zulassung

Abschluss

Bachelor Universitäre Hochschule UH

Sprache

Deutsch

Dauer

Die Studi­en­dauer richtet sich nach der Regel­stu­di­en­zeit des Haupt­fachs.

1 ECTS-Kredit­punkt entspricht einem Arbeits­auf­wand von 25 bis 30 Arbeits­stun­den

ModuleECTS
Grund­la­gen6
Alte Spra­chen24
Vertie­fung Altori­en­ta­li­sche Reli­gi­ons­geschte und Altes Testa­ment6
Vertie­fung Antike jüdi­sche Reli­gi­ons­ge­schichte6
Vertie­fung Antike christ­li­che Reli­gi­ons­ge­schichte6
Wahl­fä­cher12
Total60

  • Eidge­nös­sisch aner­kannte gymna­siale Matu­ri­tät, oder
  • Berufs­ma­tu­ri­tät oder Fach­ma­tu­ri­tät mit bestan­de­ner Passe­rel­len­prü­fung, oder
  • Bache­lor-Abschluss einer Fach­hoch­schule oder einer Pädago­gi­schen Hoch­schule

Mehr Infor­ma­tio­nen für Inha­be­rin­nen und Inhaber weite­rer schwei­ze­ri­scher oder auslän­di­scher Ausweise: Siehe Link «Über­sicht Zulas­sung Hoch­schul­stu­di­en­gänge».

Beruf­li­che Perspek­ti­ven

Welche Tätig­keits­fel­der stehen nach diesem Studium offen?